Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.      

Am Samstag, 12. April 2025, startete der online Ticketverkauf für die Aufführungen vom 9. und 10. Mai 2025.

Schon nach einem Tag war die Vorführung vom Freitag, 9. Mai 2025, ausverkauft. Ein paar wenige Tickets für den Samstag, 10. Mai 2025, sind noch verfügbar.

Mit diesem Link gelangst Du zum Ticketverkauf. 

Weiter unten findest Du zusätzliche Informantionen zu unseren Aufführungen von Mission Million.

 

           Mit diesem QR-Code gelangst Du ebenfalls zum Ticketverkauf.

Es geht vorwärts. Viele fleissige Hände bauen gerade die Bühne für die Aufführungen im Mai 2025 auf.

Am Freitag, 09. Mai, und Samstag, 10. Mai 2025, stehen wir wieder auf der Bühne. Das diesjährige Stück wird das Publikum sicher erneut begeistern:

Der Postschalter-Angestellte Benno Stierli hat ein Verhältnis mit der verheirateten Hausfrau Lisa Morf. Heimlich treffen sich die zwei während der Arbeitszeit bei Lisa. Dumm nur: Genau zu diesem Zeitpunkt wird die Postfiliale überfallen. Es kommt noch schlimmer. Lisas Mann Jakob kommt unerwartet früher nach Hause. Auf dem Balkon entdeckt er Benno und hält ihn für den flüchtigen Posträuber. Vermutlich hat sich der Dieb ganz in der Nähe versteckt und die Polizei durchkämmt das Quartier systematisch. Benno kann Jakob natürlich nicht die Wahrheit sagen und zu allem Übel trägt er die gleichen Kleider wie der Posträuber. Benno wird zum Hauptverdächtigen. Als ob Bennos Elend nicht schon gross genug wäre, jetzt findet auch noch die Beute des Überfalls ihren Weg in die Wohnung der Morfs. Wie kommt Benno aus diesem Schlamassel nur wieder heraus? Und wer steckt tatsächlich hinter dem Postraub?

Die Komödie geht auf den legendären Autor Hans Gmür zurück und gilt als Perle des Schweizer Volkstheaters. Die Neubearbeitung des Stücks durch Atréju Diener verleiht ihm nun noch mehr Aktualität, Spannung und Witz. Der neue Schluss sorgt für eine faustdicke Überraschung.

Ein Slapstick- und Pointenfeuerwerk der Extraklasse. Wir setzen alles daran, diesem Stück und dem Publikum mit unserem leidenschaftlichen Spiel gerecht zu werden.

Mit dem Verkauf der begehrten Tickets starteten wir dieses Jahr am Samstag, 12. April, um 06:00 Uhr. Hier ist der Link zum online Verkauf.

Mit diesem QR-Code gelangst Du ebenfalls zum online Verkauf.

Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder die gepflegte Gastronomie mit feinem Essen. Neu ist, dass du ein Menu bereits beim Kauf des Tickets ordern und bezahlen kannst. Auswählen kannst du:

  • Nur die Vorführung                                                                              CHF 20.00
  • Die Vorführung und 1 Pouletcurry mit Reis                                      CHF 37.00
  • Die Vorführung und 1 Gemüsecurry mit Reis (vegetarisch)           CHF 37.00

Wienerli, Füürtüfeli, Getränke und selbstverständlich auch die Curry-Menus können im Saal bestellt werden. Kuchen und Torten gibt es am Kuchenbuffet. Während der Vorführung wird nichts serviert und das Kuchenbuffet bleibt geschlossen.
Saalöffnung ist um 18:30 Uhr, die Vorfühung beginnt um 20:00 Uhr, die Festwirtschaft bleibt bis 24:00 Uhr geöffnet und die Theaterbar mit DJ Freddy bietet Getränke und Unterhaltung bis 02:00 Uhr an.

Bei Problemen mit dem online Kauf von Tickets hilft Richi Müller, Tel. 079 471 14 16. Richi ist in der Regel zwischen 18:30 und 19:30 Uhr erreichbar.

Bis dann, bleib dran, damit du unsere Neuigkeiten nicht verpasst.