Die Schauspieler

Es ist eine alte Weisheit: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Im Laientheater stehen hinter jedem erfolgreichen Schauspieler ein paar fleissige Helfer. Nur so kann alles funktionieren. Die Schauspieler sind sichtbar und deshalb die Aushängeschilder des Vereins. Natürlich leisten sie auch Grossartiges. Sie lernen Texte und üben die Szenen bis das Stück so gut ist, dass es vor Publikum aufgeführt werden kann. Hier kannst du unsere Schauspieler kennenlernen. Offen, ohne Maske und Kostüm, geben sie dir Einblicke in ihre Motivation. Vielleicht erkennst du dich im einen oder anderen Zitat selbst ein Stück weit.

Erika Grunder, Regie

Aus einem Theaterstück, welches erst auf Papier vorliegt, entsteht ein lebendiges
Schauspiel. 

Als Regisseurin kann ich mit Kreativität und Fantasie dazu beitragen, dass die
einzelnen Figuren zu einem harmonischen Theaterstück zusammenfinden.  Diesen
Prozess zu gestalten, ist Motivation und Faszination zugleich für mich.  

          
 

Karin Berger, Souffleuse

Ich bewundere die Schauspieler und das ganze Organisationsteam und möchte
einen kleinen Beitrag zum kulturellen Leben in Wiesendangen beitragen.

   
 

Annemarie Schnyder

Theater Spielen hat mir schon als Kind Freude bereitet. Jetzt spiele ich schon
über 30 Jahre beim Laientheater mit. Bei meinen Auftritten auf der Bühne ist
mir wichtig, dass das Publikum für ein paar Stunden den Alltag vergessen kann.

   
 

Gianni Codemo

Ich stehe gerne auf der Bühne, weil ich mit meinem Spiel und zusammen mit meinen
Mitspieler/innen das Publikum unterhalten und zum Lachen bringen kann.

   
 

Urs Schenk

Ich spiele Theater, weil es mir Freude macht und ich anderen Freude bereiten kann.
Und in diesem Team macht es besonders Spass.

   
 

Jürg Schenk

Im Team ein Stück zu erarbeiten und Leben einzuhauchen und bei der Aufführung
das Lachen und den Applaus des Publikums zu hören, ist für mich ein grossartiges
Gefühl und heisst «alles richtiggemacht».

     
 

Margrit Huss

Es ist die Freude (seit frühester Jugend),  die Menschen zu unterhalten. Sie sollen den
Alltag kurz vergessen dürfen und dabei fröhlich sein!

   
 

Amelie Reist

Zum Schauspielern bewegt mich das Gefühl in eine andere Welt zu schlüpfen,
den Alltag für eine Stunde hinter mir zu lassen und mich in eine andere Rolle
einzufühlen. Beim schauspielern kann ich sein wer ich möchte.

Wanda Frei

Es sind die Bretter die die Welt bedeuten!! Schon als Kind gab es nichts Besseres
als sich zu verkleiden und zu verwandeln. Anders sein und doch authentisch!
Freude schenken, ein Lächeln ins Gesicht der Zuschauer zaubern, einfach magisch!

 

 

Herby Wuhrmann, Bühnenbau

Mir gefällt das Mitgestalten der Vorführungen. Beim Bühnenbau gibt es immer wieder
neue Herausforderungen, nicht alltägliche Sachen. 

   

Evelyne Kutt-Trottmann, Gastschauspielerin

Ich spiele Theater, weil es Probe für Probe gute Laune macht und weil es einfach
ein gutes Gefühl ist, Menschen zum Lachen und Schmunzeln zu bringen. Wenn sie
eine kurze Zeit den Alltag, die Sorgen, gar Schicksalsschläge vergessen können,
macht es doch richtig Sinn.

Sepp Bühler, Gastschauspieler